-
Für die Vielfalt: „Jugend hackt“ verstärkt neue Angebote
Ein Ziel von ´Jugend hackt´ ist es, möglichst alle Menschen mitzunehmen. Ein Ansatz dafür ist, öfter Veranstaltungen anzubieten, die sich an MINTA ric...
-
Jugend hackt mit dem Chaos Computer Club
Jugend hackt organisiert ein Programm für Jugendliche auf dem Chaos Communication Camp. Mit Vorträgen und Projekten wurde fünf Tage gehackt und gebast...
-
Mitbestimmen, mitgestalten: Jugendbeirat bei Jugend hackt
Teilnehmende und jungen Mentor:innen gestalten und bestimmen Programminhalte bei Jugend hackt mit.
-
Jugend hackt wird 10: Eine Idee, die auf der Strasse lag
Jugend hackt, das Förderprogramm für Jugendliche, wird dieses Jahr zehn Jahre alt.
-
Perspektivwechsel: Sich die Zeit nehmen, selbst Projekte zu entwickeln
Ohne MentorInnen gäbe es Jugend hackt nicht. Da der Austausch unter ihnen oftmals zu kurz kommt, wurde ein Hackerthon nur für MentorInnen veranstaltet...
-
Jugend hackt Stories: Eine interaktive Filmreihe über die Community
Eine interaktive Filmreihe liefert spannende und besonders persönliche Einblicke in die "Jugend hackt"-Community.
-
Fleißig wie unsere Bienchen
Der Frühling ist da! Was macht das adesso insurance solutions Bienenvolk denn jetzt? Wir starten mit unseren Bienen in den Frühling.
-
Jugend hackt: Ganz anders als an der Uni
Das Team von Jugend hackt freut sich besonders, wenn Jugendliche so begeistert sind, dass sie immer wieder teilnehmen wollen.
-
Interkulturelle Zukunftswerkstatt
Nach einem Jahr Corona-Zwangspause gab es endlich wieder „Jugend hackt“ vom 8. bis 10. Oktober 2021 in Berlin. Die gesamte Inside-Story jetzt hier les...
-
Jugendliche haben Ideen: „Was kommt da»nach?“
Bei Jugend hackt ist man sich sicher, dass Krisen vieles in Bewegung setzen können und, dass Jugendliche eine zentrale treibende Kraft sein können.
-
Code verbindet - Jugend hackt Köln 2021
Ein tolles Event mit fünf einfallsreichen Projekten. Die Begeisterung und Resultate zeigen uns wieder einmal, wie wertvoll Jugend hackt ist.
-
Online-Austausch „dareCon“ bei Jugend hackt
Jugend hackt, das Förderprogramm für Jugendliche, die „mit Code die Welt verbessern“ wollen, ist nicht nur im deutschsprachigen Raum aktiv.
-
Jugend hackt: Aktiv mitgestalten, lernen und Erfolgserlebnisse sammeln
Die Erfahrung der Selbstwirksamkeit ist für die Organisationsteams zentral: Jugendliche erleben, wie aus ihren eigenen Ideen Projekte erwachsen.
-
Jugend hackt Inside-Story: CO2-Ampeln aus dem Verstehbahnhof
Im Verstehbahnhof in Fürstenberg haben die Jugendlichen von Jugend hackt CO2-Ampeln für ihre Schule zusammengesetzt. Hier mehr lesen:
-
Mit Code die Welt verbessern – auch remote möglich!
Vom 27. bis 29. November 2020 wurde der Jugendhackathon in Köln erstmals komplett digital umgesetzt. Dabei entstanden fünf spannende Projekte.
-
Inside-Story - Online Hackathons
Die Corona-Pandemie stellte Jugend hackt vor eine große Herausforderung: Lässt sich das Wochenendformat überhaupt ins Internet übertragen? Drei Learni...
-
Jugend hackt – Community Talk
Die Corona-Pandemie stellt „Jugend hackt“ vor neue Herausforderungen: Remote-Online-Events und regelmäßige Lifestreams sind die Lösung.
-
Die Tastatur ist Lava! Mentor*innen im Fokus
Genau so ein Programm wie Jugend hackt hätten sich die ehrenamtlichen Mentor*innen in diesem Alter auch gewünscht. Mehr lesen:
-
Online-Hackathon – Jugendliche stellen Event auf die Beine
Im März 2020 fand das erste, komplett digitale Jugend hackt Event statt.
-
Jugend hackt – Mädchen vernetzen
Rückblick zum Event ´Jugend hackt – Mädchen vernetzen´ im Forschungszentrum Jülich. Erstmals fand ein Hackathon für eine ausgewählte Zielgruppe statt....
-
„… das würde mir fehlen, wenn es die Labs nicht gäbe“
Die Jugend hackt-Labs kommen bei den technikbegeisterten Jugendlichen so gut an, dass das lokale Angebot weiter deutschlandweit ausgebaut wird.
-
Hackathon für Nachaltigkeit und Klimaschutz
Berliner Kulturquartier Silent Green wird zur grünen Basis für Jugend hackt-Event für 19 Projekte zur nachhaltigen Mobilität und zum Klimaschutz
-
Jugendliche hacken die Klimakrise
Jugend hackt: Eigene Visionen und Lösungen werden entwickelt, um mit den Herausforderungen der Klimakrise fertig zu werden. Jetzt lesen:
-
Vernetzte Welten: Jugendliche coden im Ausland
Jugend hackt veranstaltet auch in diesem Jahr zusammen mit dem Goethe-Institut das Schüler*innen-Austauschprogramm Vernetzte Welten.
-
Jugendliche verbinden Nachhaltigkeit mit Code
Beim Kölner Jugend hackt Event 2019 codeten 50 Jugendliche in 13 verschiedenen Projekten wieder zum Thema Nachhaltigkeit.
-
Jugend hackt: Code verbindet
Wie Jugend hackt Jugendliche mit ganz verschiedenen Hintergründen miteinander verbindet und zusammenbringt wird am Beispiel von Abraham deutlich.
-
Jugendliche entwickeln barrierefrei
Barrierefreie Computerspiele sind auf dem Markt leider noch eine Rarität. Das wollten die motivierten Jugendlichen bei Jugend hackt ändern.
-
MACHT.CODE in Berlin 2018
111 Jugendliche. 3 Tage. Ein Motto: MACHT.CODE. Unter diesem Motto fand das Hauptevent von Jugend hackt 2018 statt. Hier gibt es eine Zusammenfassung.
-
Mit Code die Welt verbessern
Jugend hackt bietet Hackathons und Workshops für junge IT-Talente. Dabei entstehen tolle Projekt und Ergebnisse. Wir freuen uns als Sponsor dabei zu s...